Lesenacht der 3C
Unsere 3C erlebte vergangene Woche eine gruselige Lesenacht in der Schule.
Zahntheater zu Besuch!
Diese Woche besuchte uns das Zahntheater!
Aschenkreuz
Unsere Klassen erleben den Beginn der Fastenzeit. Jedes Kind bekam in der Kapelle ein Aschenkreuz auf die Stirn.
Wir feiern Fasching!
Diese Woche fand an unserer Schule das große Faschingsfest statt.
Das erste Zeugnis!
Ein besonderer Tag in der 1C!
Die Sternsinger waren da!
Vergangene Woche besuchten uns die Sternsinger.
Weihnachtsmesse in der St. Gertrud Kirche
Auch heuer kamen alle Klassen unserer Schule in der St. Gertrud Kirche zusammen, wo es eine Weihnachtsmesse gab.
4B: Sachunterrichtsprojekt Strom und Energiesparen
Die 4B hat in einem Sachunterrichtsprojekt zum Thema „Strom und Energiesparen“ Lernvideos erstellt und diese beim bundesweiten Wettbewerb des BMWF eingereicht.
Rorate
In unserer Schulkapelle fand am 7.12. eine Rorate statt.
"Maria is der Stern, der uns erleuchtet und führt." Johannes De la Salle Med. 164.1
Der Nikolo war da!
Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolo in der Kapelle!
Die einzelnen Klassen bereiteten Lieder und Gedichte vor und trugen sie mit Freude und leuchtenden Augen vor.
Adventkranzsegnung
Vor dem 1. Adventwochenende fand in all unseren Klassen die Adventkranzsegnung statt!
Adventfeier
Am 24. November fand unsere große Adventfeier statt. Im Turnsaal sorgte ein Adventmarkt mit Basteleien, Punsch und Weihnachtsgebäck für weihnachtliche Stimmung. In der Kapelle präsentierten all unsere Klassen verschiedenste Beiträge zum Weihnachtsfest. Was für ein toller Tag!
Das war unser Martinsfest!
Am 11. November feierten wir den Hl. Martin. Was für ein schönes Fest!
Weihnachtliche Buchausstellung!
Auch dieses Jahr findet in unserer Schule eine Buchausstellung für alle Schulstufen statt. Hier können die Kinder und Eltern unserer Schule in Büchern für die Weihnachtszeit schmökern.
Lesepatenprojekt der 2b und 4c
Die 2. und 4. Klasse führte in unserer Schulbibliothek ein gemeinsames Leseprojekt durch.
Das war unser Erntedankfest!
Das erste Mal seit Corona konnten wir das Erntedankfest gemeinsam mit den Eltern feiern. Im Schulhof sagten wir Gott Danke für die Geschenke der Natur!
Die 3.+4. Klassen feierten einen Wortgottesdienst zum Thema Franziskus.
3C: Zu Besuch am Biohof Radl
Am BIOHOF Radl wurden wir zu Kürbisexperten. Wir haben erfahren , wie und wo der Kürbis am Feld wächst und was wir daraus alles machen können. Wir durften Kürbiskerne verkosten und gruselige und lustige Kürbisse schnitzen. Das hat uns viel Spaß gemacht!
Ein Hochbeet für den Schulhof!
Letztes Schuljahr machten die 3. und 4. Klassen bei der Gourmet - Klimachallenge mit. Die Kinder haben so fleißig auf das Klima geachtet und täglich Punkte gesammelt, sodass unsere Schule den Hauptpreis „ein Hochbeet für den Schulhof“ gewonnen hat.
Ausgewählte Kinder aller vierten Klassen durften nun am 21. September 2022 dieses Hochbeet bepflanzen!
Wir freuen uns sehr über unseren Gewinn und sind gespannt auf unsere Ernte im Frühjahr und Sommer!
4A im Römermuseum
Der erste Ausflug in diesem Schuljahr führte uns, die 4.a, ins Römermuseum. Dort konnten wir unser Wissen über die Römer noch erweitern. Die Ausgrabungen - besonders die Fußbodenheizung - haben uns fasziniert.Endlich geht es wieder los!
Gemeinsam mit P. Josef Süß feierten wir die Schulanfangsgottesdienste zum Thema "Wachse wie ein Baum"!
Wir machen Ferien!
Die Schopis gehen in die wohlverdiente Pause. Wir freuen uns auf September!
Fotos (C) Barbara Wirl | WIRL Photos | www.wirlphoto.at/
Sommerfest
Beim diesjährigen Sommerfest präsentierten alle Klassen hervorragende Auftritte. Was für ein schöner Abschluss!
Fotos (C) Barbara Wirl | WIRL Photos | www.wirlphoto.at/
Die 2A beim Monsterfreunde Konzert!
Lange haben wir darauf hingefiebert, viele Monate lang geübt und jetzt endlich war es so weit: Wir haben mit 400 Kindern vor über 1000 Zuschauern in der Marx Halle beim Großen Monsterfreunde-Konzert mitgesungen!
Ein wahnsinnig aufregendes Erlebnis, das sicher keiner so schnell vergisst.
Projekttage der 4. Klassen
Endlich war es soweit: Unsere 4. Klassen verbrachten im Mai ihre Projekttage auf dem Forellenhof in Texing und verbrachten eine wunderschöne Zeit.
Der Besuch auf der Straußenfarm, das Kräutersammeln, eine Lama- sowie Laternenwanderung und viele weitere Erlebnisse machten die Reise unvergesslich.
"Das war das Highlight des Jahres!", berichtet ein Schüler aus der 4C.
Gratulation
Matthilda (4B) hat beim ÖBV Malwettbewerb gewonnen - herzlichen Glückwunsch!
3A - Ausflug auf die Burg Kreuzenstein
Am letzten Freitag machte unsere Klasse einen Ausflug auf die Burg Kreuzenstein.
Wir fuhren mit dem Zug nach Leobendorf und wanderten dann vom Bahnhof den Burgberg hinauf.
Oben angekommen, machten wir eine Führung durch die mittelalterliche Schauburg.
Die Waffenkammer, der Rittersaal, die Kemenate, die Küche und das Jagdzimmer beeindruckten uns sehr!
Es war ein toller Ausflug!
Kreativ durch das Schulhaus...
Zu Besuch im Verkehrsgarten...
Unsere 4. Klassen besuchten den Schulverkehrsgarten Floridsdorf und sind zu Radprofis geworden!